Wir stellen Ihnen die Top 5 Sehenswürdigkeiten vor, die Sie bei einem Aufenthalt im Aktivhotel Alpendorf auf keinen Fall verpassen sollten.
Fahrzeit: 10 Minuten mit dem Auto | alternativ: 30 Minuten mit dem Fahrrad
Parken: Direkt vor dem Eingang der Klamm (kostenpflichtig, gut ausgeschildert)
Dauer des Besuchs: ca. 1,5 Stunden
Die Liechtensteinklamm zählt zu den schönsten und tiefsten Schluchten der Alpen – und ist nur wenige Minuten vom Aktivhotel Alpendorf entfernt. Über gut gesicherte Wege, Brücken und in den Fels gehauene Stollen wandern Besucher auf rund 1 km Länge durch die eindrucksvolle Klamm. Höhepunkt ist der neue spiralförmige "Helix"-Steg, der sich spektakulär in die Tiefe windet. Das tosende Wasser und das Spiel aus Licht und Gischt machen den Weg zu einem echten Naturerlebnis.
Wissenswert:
Tipp: Besonders stimmungsvoll ist die Klamm am Vormittag, wenn Sonnenstrahlen durch die enge Schlucht dringen und magische Lichtspiele entstehen.
Fahrzeit: ca. 50 Minuten
Parken: Direkt bei den Salzwelten (kostenfrei)
Dauer des Besuchs: ca. 2,5 Stunden
Die Salzwelten Hallein entführen ihre Besucher tief in die Geschichte des Salzabbaus – von den Kelten bis in die Neuzeit. Nach dem Anlegen der traditionellen Bergwerkskleidung geht es mit der Grubenbahn hinein in den Berg. Dort erwarten Sie geheimnisvolle Stollen, ein unterirdischer Salzsee und zwei lange Holzrutschen (je ca. 40 m). Ein Highlight für Groß und Klein!
Wissenswert:
Tipp: Wer mehr Zeit mitbringt, kann auch den charmanten Altstadtkern von Hallein besuchen – mit Cafés, kleinen Geschäften und viel historischer Atmosphäre.
Fahrzeit: ca. 30 Minuten
Parken: Großer Besucherparkplatz (kostenlos), anschließend Seilbahn + Fußweg zur Höhle
Dauer des Besuchs: ca. 3 Stunden inkl. Aufstieg und Führung
Die Eisriesenwelt Werfen ist mit über 42 km Länge die größte Eishöhle der Welt – und ein faszinierender Ort, der Besucher jeden Alters staunen lässt. Von der Talstation aus bringt eine moderne Seilbahn Gäste in wenigen Minuten auf den Berg. Danach geht es zu Fuß ca. 20 Minuten zum Höhleneingang, wo die geführte Tour (Dauer: 75 Minuten) durch spektakuläre Eisskulpturen, riesige Hallen und schimmernde Formationen beginnt – beleuchtet nur durch das Licht der Karbidlampen.
Wissenswert:
Tipp: Kombinieren Sie den Besuch mit der nahegelegenen Burg Hohenwerfen – inklusive Greifvogel-Flugshow!
Fahrzeit: ca. 1 Stunde über die A10
Parken: Mönchsberggarage, Altstadtgarage oder Mirabellgarage
Dauer des Besuchs: Halbtages- oder Tagesausflug
Die charmante Landeshauptstadt Salzburg ist ein kulturelles Juwel – voller Geschichte, Architektur und Musik. Schlendern Sie durch die historische Getreidegasse mit ihren schmiedeeisernen Schildern, besuchen Sie Mozarts Geburtshaus oder genießen Sie die Aussicht von der Festung Hohensalzburg. Barocke Plätze, italienisch anmutende Gassen und grüne Stadtberge machen Salzburg einzigartig.
Wissenswert:
Tipp: Mit der Salzburg Card erhalten Sie kostenlosen Eintritt zu vielen Museen, zur Festung und können die öffentlichen Verkehrsmittel gratis nutzen – ideal für Tagesgäste.
Fahrzeit: ca. 45 Minuten
Maut: Mautgebühr zu bezahlen
Parken: Zahlreiche Haltebuchten, Aussichtspunkte & Besucherzentren mit Parkmöglichkeiten
Dauer des Besuchs: Halbtages- oder Tagesausflug
Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine der beeindruckendsten Panoramastraßen Europas. 48 km voller Kurven, Kehren und spektakulärer Ausblicke führen hinauf zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, dem berühmtesten Aussichtspunkt am Fuß des Großglockners. Unterwegs gibt es Almen, Ausstellungen, Spielplätze und Wildbeobachtungsplätze – ideal für Naturfreunde und Familien.
Wissenswert:
Tipp: Bei klarer Sicht Fernglas mitnehmen – mit etwas Glück kann man Steinböcke, Murmeltiere und Gletscherwanderer beobachten!
Ihr Sommerurlaub wartet – entdecken Sie das Salzburger Land in seiner ganzen Vielfalt!
Liechtensteinklamm – Spektakuläres Naturerlebnis direkt ums Eck
Entfernung vom Hotel: ca. 6 kmFahrzeit: 10 Minuten mit dem Auto | alternativ: 30 Minuten mit dem Fahrrad
Parken: Direkt vor dem Eingang der Klamm (kostenpflichtig, gut ausgeschildert)
Dauer des Besuchs: ca. 1,5 Stunden
Die Liechtensteinklamm zählt zu den schönsten und tiefsten Schluchten der Alpen – und ist nur wenige Minuten vom Aktivhotel Alpendorf entfernt. Über gut gesicherte Wege, Brücken und in den Fels gehauene Stollen wandern Besucher auf rund 1 km Länge durch die eindrucksvolle Klamm. Höhepunkt ist der neue spiralförmige "Helix"-Steg, der sich spektakulär in die Tiefe windet. Das tosende Wasser und das Spiel aus Licht und Gischt machen den Weg zu einem echten Naturerlebnis.
Wissenswert:
- Der Weg ist gut ausgebaut, festes Schuhwerk ist dennoch empfehlenswert.
- Kinderwagen und Rollstühle sind aufgrund der vielen Stufen nicht geeignet.
- Am Eingang gibt es ein kleines Bistro, Souvenirshop und WC-Anlagen.
- Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden.
Tipp: Besonders stimmungsvoll ist die Klamm am Vormittag, wenn Sonnenstrahlen durch die enge Schlucht dringen und magische Lichtspiele entstehen.
Salzwelten Hallein – Zeitreise in die Welt des "Weißen Goldes"
Entfernung vom Hotel: ca. 50 kmFahrzeit: ca. 50 Minuten
Parken: Direkt bei den Salzwelten (kostenfrei)
Dauer des Besuchs: ca. 2,5 Stunden
Die Salzwelten Hallein entführen ihre Besucher tief in die Geschichte des Salzabbaus – von den Kelten bis in die Neuzeit. Nach dem Anlegen der traditionellen Bergwerkskleidung geht es mit der Grubenbahn hinein in den Berg. Dort erwarten Sie geheimnisvolle Stollen, ein unterirdischer Salzsee und zwei lange Holzrutschen (je ca. 40 m). Ein Highlight für Groß und Klein!
Wissenswert:
- Kinder ab 4 Jahren dürfen an den Führungen teilnehmen.
- Die Temperatur im Stollen liegt konstant bei ca. 10 °C – bitte warme Kleidung und feste Schuhe mitbringen.
- Für Familien: Kombiticket mit dem Keltenmuseum Hallein buchbar.
- Es gibt ein Restaurant, einen Spielplatz sowie einen Aussichtspunkt mit Blick ins Salzachtal.
Tipp: Wer mehr Zeit mitbringt, kann auch den charmanten Altstadtkern von Hallein besuchen – mit Cafés, kleinen Geschäften und viel historischer Atmosphäre.
Eisriesenwelt Werfen – Eiskristalle und Höhlenzauber auf 1.641 m
Entfernung vom Hotel: ca. 25 kmFahrzeit: ca. 30 Minuten
Parken: Großer Besucherparkplatz (kostenlos), anschließend Seilbahn + Fußweg zur Höhle
Dauer des Besuchs: ca. 3 Stunden inkl. Aufstieg und Führung
Die Eisriesenwelt Werfen ist mit über 42 km Länge die größte Eishöhle der Welt – und ein faszinierender Ort, der Besucher jeden Alters staunen lässt. Von der Talstation aus bringt eine moderne Seilbahn Gäste in wenigen Minuten auf den Berg. Danach geht es zu Fuß ca. 20 Minuten zum Höhleneingang, wo die geführte Tour (Dauer: 75 Minuten) durch spektakuläre Eisskulpturen, riesige Hallen und schimmernde Formationen beginnt – beleuchtet nur durch das Licht der Karbidlampen.
Wissenswert:
- Insgesamt sind ca. 1400 Stufen zu bewältigen – gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
- In der Höhle herrscht eine Temperatur von 0 °C – warme Kleidung, Mütze und Handschuhe sind ein Muss!
- Fotografieren ist in der Höhle nicht erlaubt (wegen der Dunkelheit und Sicherheitsvorschriften).
- Empfehlenswert ist ein Besuch zwischen Mai und Oktober – in den Wintermonaten ist die Höhle geschlossen.
Tipp: Kombinieren Sie den Besuch mit der nahegelegenen Burg Hohenwerfen – inklusive Greifvogel-Flugshow!
Stadt Salzburg – Barockes Flair & Mozartklänge
Entfernung vom Hotel: ca. 65 kmFahrzeit: ca. 1 Stunde über die A10
Parken: Mönchsberggarage, Altstadtgarage oder Mirabellgarage
Dauer des Besuchs: Halbtages- oder Tagesausflug
Die charmante Landeshauptstadt Salzburg ist ein kulturelles Juwel – voller Geschichte, Architektur und Musik. Schlendern Sie durch die historische Getreidegasse mit ihren schmiedeeisernen Schildern, besuchen Sie Mozarts Geburtshaus oder genießen Sie die Aussicht von der Festung Hohensalzburg. Barocke Plätze, italienisch anmutende Gassen und grüne Stadtberge machen Salzburg einzigartig.
Wissenswert:
- Die meisten Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar.
- Ideal für Familien, Kulturliebhaber und Shoppingfreunde.
- Viele schöne Cafés und Restaurants in der Altstadt.
- Der Mirabellgarten mit Blick auf die Festung ist ein beliebtes Fotomotiv.
Tipp: Mit der Salzburg Card erhalten Sie kostenlosen Eintritt zu vielen Museen, zur Festung und können die öffentlichen Verkehrsmittel gratis nutzen – ideal für Tagesgäste.
Großglockner Hochalpenstraße – Hoch hinaus auf 2.504 Meter
Entfernung vom Hotel: ca. 50 km bis zur Mautstelle in Bruck an der GlocknerstraßeFahrzeit: ca. 45 Minuten
Maut: Mautgebühr zu bezahlen
Parken: Zahlreiche Haltebuchten, Aussichtspunkte & Besucherzentren mit Parkmöglichkeiten
Dauer des Besuchs: Halbtages- oder Tagesausflug
Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine der beeindruckendsten Panoramastraßen Europas. 48 km voller Kurven, Kehren und spektakulärer Ausblicke führen hinauf zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, dem berühmtesten Aussichtspunkt am Fuß des Großglockners. Unterwegs gibt es Almen, Ausstellungen, Spielplätze und Wildbeobachtungsplätze – ideal für Naturfreunde und Familien.
Wissenswert:
- Beste Reisezeit: Juni bis Oktober – je nach Wetterlage.
- Achten Sie auf ausreichenden Tankinhalt – keine Tankstellen auf der Strecke!
- Die Straße ist meist ab 6:00 Uhr geöffnet (je nach Saison) – Frühaufsteher sind klar im Vorteil.
- Auf der Franz-Josefs-Höhe gibt es ein Parkhaus, Gastronomie und mehrere Panoramawege.
Tipp: Bei klarer Sicht Fernglas mitnehmen – mit etwas Glück kann man Steinböcke, Murmeltiere und Gletscherwanderer beobachten!
Fazit: Abwechslung pur rund ums Aktivhotel Alpendorf
Ob Natur, Geschichte oder Kultur – rund um das Aktivhotel Alpendorf gibt es unzählige Möglichkeiten, den Urlaub mit spannenden Erlebnissen zu bereichern. Die zentrale Lage in St. Johann in Salzburg macht das Hotel zur perfekten Basis für unvergessliche Tagesausflüge. Wer nach einem aufregenden Tag entspannen möchte, genießt einfach den Wellnessbereich oder einen Drink auf der Sonnenterrasse – mit Blick auf die Berge.Ihr Sommerurlaub wartet – entdecken Sie das Salzburger Land in seiner ganzen Vielfalt!
attraktive Angebote
Am besten gleich in unserer » Pauschalangebote reinschauen und buchen solange noch Zimmer verfügbar sind.- Zur Restplatzbörse im Aktivhotel Alpendorf
- Zur Restplatzbörse im Partnerhotel Stern - in traumhafter Panoramalage hoch über dem Salzachtal